Wir gratulieren dem Regisseur Tom Gerber zu seiner gelungen Inszenierung von "Mord auf Schloss Haversham" am Hessischen Staatstheater. Das Premierenpublikum kam zwei Stunden nicht mehr aus dem Lach-Kreisch-Szenenapplaus-Modus. Was für eine herrlicher Abend!
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/mord-auf-schloss_c_TITEL.jpg6881500Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2022-12-19 13:45:112022-12-20 11:44:59Mord in Wiesbaden
Wir gratulieren unseren Autoren Armelle und Emmanuel Patron, der Übersetzerin Kim Langner sowie der Regisseurin Lucia Reichard zum Publikumspreis mit "Die lieben Eltern" beim Festival Primeurs in Kooperation mit dem Saarländischen Staatstheater.
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Primeurs_Titel.jpg7961780Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2022-12-05 11:34:322022-12-05 11:45:19Mit „den lieben Eltern“ auf dem Festival Primeurs
Wir gratulieren unserem Autor Anatol Preissler zur vergnüglich turbulenten Premiere von "Die Großherzogin von G." am Ernst Deutsch Theater Hamburg.
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Grossherzogin_Blogtitel.jpg7701980Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2022-11-29 17:10:402022-12-07 06:59:37Alle völlig durchgeknallt: Operette mal anders
Liebe Autor*Innen, Übersetzer*Innen, Dramaturg*Innen, liebe Theaterschaffende, liebe Kollegen, liebe Freunde und alle Menschen da draußen, die Theater lieben!
Wir gratulieren unserem Autor Alistair Beaton und dem Schleswig-Holsteinisches Landestheater zur gelungen Premiere von „Fracking for Future“!
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Planet_B.jpg7801920Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2022-11-29 16:20:352022-12-03 16:06:53Komödie mit Umweltmoral: Fracking for Future
...bringt Stücke herbei. Wir freuen uns, Ihnen zum Sommer und zur kommenden Spielzeit gleich ein ganzes Paket neuer Dramen und Komödien präsentieren zu können.
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Strand_Mit_Buch.jpg7661920Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2022-05-10 11:09:362022-05-10 12:38:09Sonne im Mai…
Heute wurde ich gebeten, als Odessitin ein paar Worte zur derzeitigen Situation der Künstler in der Ukraine zu schreiben.
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Odessa_Schutz.jpg340592Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2022-03-28 08:55:192022-03-28 16:32:27Hoffnung in Odessa – Künstler in der Ukraine
Être jouée à l’étranger est un grand honneur pour un auteur. Savoir qu’une même histoire peut traverser les frontières prouve une fois de plus que le rire est international !
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Coste_Flavia-scaled.jpg25602560Litag Theaterverlaghttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngLitag Theaterverlag2021-08-09 08:12:502021-10-01 12:20:41Flavia Coste: Le rire est international
Now that COVID-19 has imposed limits on creativity, I’ve had time to think about copyright. Sounds dull? Not in the least!
Lots of people probably know that it all started in France, but far fewer know it was Beaumarchais who ‘invented’…
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.png00Litag Theaterverlaghttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngLitag Theaterverlag2021-08-07 08:36:022021-10-01 12:20:41Copyright – Who Invented It?
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.png00Litag Theaterverlaghttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngLitag Theaterverlag2021-08-07 08:33:282021-10-01 12:20:41Les Droits d’Auteurs ou qui les a inventée ?
Mord in Wiesbaden
News, UnkategorisiertMit „den lieben Eltern“ auf dem Festival Primeurs
NewsAlle völlig durchgeknallt: Operette mal anders
NewsWeihnachtsgruß
NewsKomödie mit Umweltmoral: Fracking for Future
NewsSonne im Mai…
NewsHoffnung in Odessa – Künstler in der Ukraine
NewsHappy Birthday!
NewsBabytalk erhält den Deutschen Musical Theaterpreis 2021
NewsFlavia Coste: Le rire est international
UnkategorisiertCopyright – Who Invented It?
UnkategorisiertLes Droits d’Auteurs ou qui les a inventée ?
Unkategorisiert