Eine fulminante Erstaufführung ist letzte Woche in der Schweiz über die Bühne gegangen. Die Kammerspiele Seeb haben unter der Regie von Urs Blaser mit einem extrem jungen und noch extremer spielfreudigen Ensemble gezeigt(…)
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Ab_durch_den_Schrank_01.jpeg7262000Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2023-09-26 11:28:152023-09-26 11:35:40DSE von „Ab durch den Schrank“ in der Schweiz
Wir gratulieren Anne Maars bezauberndem Theater Schloß Maßbach und dem gesamten Team unter der beeindruckenden Regie von Jens Eulenberger zur wirklich gelungenen Premiere von „Trennung frei Haus“. Das Theater hat wirklich alles richtig gemacht…
Wie schön, wieder einmal in einem vollen Haus zu sein, und dann einen rauschenden Applaus zu erleben, bei dem die Zuschauer aufstehen. Und wie schön, dass in der Pause und danach…
Gary Duggans „Makellos“ ist ein atemraubender Vorstadt-Thriller.
Das Stück ist zwar vom Well-Made-Play so weit weg, wie Irland von Paris, aber „Makellos“ ist so well made geschrieben, dass man 90 Minuten lang den Atem anhält und den Text nicht aus der Hand legen will. Und immer, wenn man gerade meint zu wissen, wie der Hase läuft, kommt es doch nochmal eine ganze Ecke anders. Gary Duggan beweist mit dem Stück, warum er einer der gefragtesten Autoren der irischen Gegenwartsliteratur ist.
Eine fremde Seele, das ist ein dichter Wald. (A.P. Tschechow)
DEA der Neuübersetzung am 21. April 2022 am Ernst Deutsch Theater Hamburg
Die Übersetzer bleiben dicht am Original und geben doch mit ihrem Sprachrhythmus den Dialogen Tschechows einen ungewohnt neuen Klang. Die Metaphern und Bilder wurden muttersprachlich hinterfragt und in dieser Fassung versteht man plötzlich, warum Tschechow viele seiner Werke als Komödien titulierte. Eine geschliffene, pointierte und flotte Neuübersetzung.
Eine häufig heitere, manchmal melancholische, aber immer rabenschwarze Komödie über das Leben auf dem Land in vier Augenblicken.
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Tschechow_Wald.jpg12061920Litag Theaterverlaghttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngLitag Theaterverlag2023-04-05 12:46:462023-04-18 10:43:33Onkel Wanja – Ein Leben in vier Augenblicken
Thomas Pigor gewinnt den Deutschen Musikautor*innenpreis
Wir gratulieren Thomas Pigor herzlichst zum Deutschen Musikautor*innenpreis 2023. Aus der Stellungnahme der Jury heißt es: „Thomas Pigor ist seit einem Vierteljahrhundert stilprägend…
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Thomas-Pigor-c-Justin-Ebersbach.jpg4411200Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2023-04-04 08:53:232023-04-04 09:23:32Thomas Pigor gewinnt den Deutschen Musikautor*innenpreis
Wir gratulieren dem Regisseur Tom Gerber zu seiner gelungen Inszenierung von „Mord auf Schloss Haversham“ am Hessischen Staatstheater. Das Premierenpublikum kam zwei Stunden nicht mehr aus dem Lach-Kreisch-Szenenapplaus-Modus. Was für eine herrlicher Abend!
Wir gratulieren unseren Autoren Armelle und Emmanuel Patron, der Übersetzerin Kim Langner sowie der Regisseurin Lucia Reichard zum Publikumspreis mit „Die lieben Eltern“ beim Festival Primeurs in Kooperation mit dem Saarländischen Staatstheater.
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Primeurs_Titel.jpg7961780Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2022-12-05 11:34:322022-12-05 11:45:19Mit „den lieben Eltern“ auf dem Festival Primeurs
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Grossherzogin_Blogtitel.jpg7701980Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2022-11-29 17:10:402022-12-07 06:59:37Alle völlig durchgeknallt: Operette mal anders
DSE von „Ab durch den Schrank“ in der Schweiz
NewsEine fulminante Erstaufführung ist letzte Woche in der Schweiz über die Bühne gegangen. Die Kammerspiele Seeb haben unter der Regie von Urs Blaser mit einem extrem jungen und noch extremer spielfreudigen Ensemble gezeigt(…)
„Trennung frei Haus“ in Maßbach
NewsWir gratulieren Anne Maars bezauberndem Theater Schloß Maßbach und dem gesamten Team unter der beeindruckenden Regie von Jens Eulenberger zur wirklich gelungenen Premiere von „Trennung frei Haus“. Das Theater hat wirklich alles richtig gemacht…
„Kardinalfehler“: fulminante Kirchensatire – Uraufführung in Trier
NewsWie schön, wieder einmal in einem vollen Haus zu sein, und dann einen rauschenden Applaus zu erleben, bei dem die Zuschauer aufstehen. Und wie schön, dass in der Pause und danach…
Makellos (Spotless)
NewsGary Duggans „Makellos“ ist ein atemraubender Vorstadt-Thriller.
Das Stück ist zwar vom Well-Made-Play so weit weg, wie Irland von Paris, aber „Makellos“ ist so well made geschrieben, dass man 90 Minuten lang den Atem anhält und den Text nicht aus der Hand legen will. Und immer, wenn man gerade meint zu wissen, wie der Hase läuft, kommt es doch nochmal eine ganze Ecke anders. Gary Duggan beweist mit dem Stück, warum er einer der gefragtesten Autoren der irischen Gegenwartsliteratur ist.
Onkel Wanja – Ein Leben in vier Augenblicken
NewsEine fremde Seele, das ist ein dichter Wald. (A.P. Tschechow)
DEA der Neuübersetzung am 21. April 2022 am Ernst Deutsch Theater Hamburg
Die Übersetzer bleiben dicht am Original und geben doch mit ihrem Sprachrhythmus den Dialogen Tschechows einen ungewohnt neuen Klang. Die Metaphern und Bilder wurden muttersprachlich hinterfragt und in dieser Fassung versteht man plötzlich, warum Tschechow viele seiner Werke als Komödien titulierte. Eine geschliffene, pointierte und flotte Neuübersetzung.
Eine häufig heitere, manchmal melancholische, aber immer rabenschwarze Komödie über das Leben auf dem Land in vier Augenblicken.
Thomas Pigor gewinnt den Deutschen Musikautor*innenpreis
News(c) Justin Ebersbach
Wir gratulieren Thomas Pigor herzlichst zum Deutschen Musikautor*innenpreis 2023. Aus der Stellungnahme der Jury heißt es: „Thomas Pigor ist seit einem Vierteljahrhundert stilprägend…
Mord in Wiesbaden
News, UnkategorisiertWir gratulieren dem Regisseur Tom Gerber zu seiner gelungen Inszenierung von „Mord auf Schloss Haversham“ am Hessischen Staatstheater. Das Premierenpublikum kam zwei Stunden nicht mehr aus dem Lach-Kreisch-Szenenapplaus-Modus. Was für eine herrlicher Abend!
Mit „den lieben Eltern“ auf dem Festival Primeurs
NewsWir gratulieren unseren Autoren Armelle und Emmanuel Patron, der Übersetzerin Kim Langner sowie der Regisseurin Lucia Reichard zum Publikumspreis mit „Die lieben Eltern“ beim Festival Primeurs in Kooperation mit dem Saarländischen Staatstheater.
Alle völlig durchgeknallt: Operette mal anders
NewsWir gratulieren unserem Autor Anatol Preissler zur vergnüglich turbulenten Premiere von „Die Großherzogin von G.“ am Ernst Deutsch Theater Hamburg.