Nach KARDINALFEHLER ist dies die zweite Auftragsarbeit, die das Theater Trier an das Autorenduo Alistair Beaton und Dietmar Jacobs vergeben hat. In PUTSCH – ANLEITUNG ZUR AUFLÖSUNG EINER DEMOKRATIE geht es um Wutbürger und eine populistische Partei…
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/241126_Fantitsch_EDT_Geizige003-scaled.jpg7072560Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2025-06-27 16:26:092025-06-27 16:37:05Dieser „Geizige“ ist ein Publikumshit – meint die Presse
„Nein zum Geld“ von Flavia Coste entwickelt sich zum Komödienknaller
Unsere Autorin Flavia Coste ist glücklich: Ihr Stück NEIN ZUM GELD (Non à l’argent) hat es in mehreren Kategorien in die TOP 5 der meistgespielten Stücke in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschafft. Mit über 50 Inszenierungen in den letzten Jahren begeistert „Nein zum Geld“ das Publikum vom Staatstheater bis zum Landestheater, den Privattheatern und […]
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Nein_zum_Geld_Aachen-2-scaled.jpg9522560Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2025-06-27 16:07:532025-06-27 16:18:57„Nein zum Geld“ von Flavia Coste entwickelt sich zum Komödienknaller
Urlaub fürs Herz – „Trilogie der Sommerfrische“ am Theater in der Josefstadt
„Urlaub fürs Herz“ – tituliert die Kronenzeitung: „Carlo Goldonis „Trilogie der Sommerfrische“ glückt dem Theater in der Josefstadt (…) Sehr zu empfehlen.“, da sind sich die Kritiker in Wien einig.
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Sommerfrische_1_24_┬®Knie_183-2.jpg7711897Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2024-06-06 14:02:032024-06-06 14:23:32Urlaub fürs Herz – „Trilogie der Sommerfrische“ am Theater in der Josefstadt
Endlich bekommt die Pflege wieder richtig Applaus. Zwei Frauen sind die Heldinnen des Alltags. Ein Triumph für ein Theater, das ganz nah beim Leben ist. PRIX WALO für „Fly Me To The Moon“ (2 Engel für Harry) am Bernhard Theater Zürich…
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Fly_Me_To_The_Moon2.jpg279418Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2024-05-07 08:13:052024-05-07 09:04:08Zwei Frauen sind die Heldinnen des Alltags
FAUST für Alexander Riemenscheiders Inszenierung von „Das Kind träumt“
Aus der Begründung der Jury: Die Wahl dieses Stückes von hoher literarischer Qualität erweitert dabei den üblichen Kanon der Kinder- und Jugendliteratur um wichtige Themen und trägt darüber hinaus zur Erweiterung des qualitativen Repertoires im Jugendtheater bei.
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Hanoch_Levin_Das_Kind_traeumt06-scaled.jpg17112560Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2023-11-26 09:45:462023-11-26 09:55:40FAUST für Alexander Riemenscheiders Inszenierung von „Das Kind träumt“
„Das Kind träumt“ von Hanoch Levin nominiert für den FAUST und IKARUS
Das Theater an der Parkaue, Berlins Junges Staatstheater, zeigt die Tragödie für ein jugendliches und erwachsenes Publikum. In einem clownesken Traumspiel macht sich Intendant und Regisseur Alexander Riemenschneider mit seinen Schauspieler*innen, einer Puppenspielerin und Live-Musik*innen auf die Suche nach Verantwortung in einer erkalteten Welt.
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Hanoch_Levin_Das_Kind_traeumt04-scaled.jpg11692560Anatol Preisslerhttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngAnatol Preissler2023-10-10 14:39:282023-10-11 15:36:46„Das Kind träumt“ von Hanoch Levin nominiert für den FAUST und IKARUS
Eine fremde Seele, das ist ein dichter Wald. (A.P. Tschechow)
DEA der Neuübersetzung am 21. April 2022 am Ernst Deutsch Theater Hamburg
Die Übersetzer bleiben dicht am Original und geben doch mit ihrem Sprachrhythmus den Dialogen Tschechows einen ungewohnt neuen Klang. Die Metaphern und Bilder wurden muttersprachlich hinterfragt und in dieser Fassung versteht man plötzlich, warum Tschechow viele seiner Werke als Komödien titulierte. Eine geschliffene, pointierte und flotte Neuübersetzung.
Eine häufig heitere, manchmal melancholische, aber immer rabenschwarze Komödie über das Leben auf dem Land in vier Augenblicken.
https://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Tschechow_Wald.jpg12061920Litag Theaterverlaghttps://www.litagverlag.de/wp-content/uploads/Litag-Theaterverlag-Muenchen-Logo-RGB-Web-w.pngLitag Theaterverlag2023-10-09 12:46:462023-10-10 15:45:36Onkel Wanja – Ein Leben in vier Augenblicken
Gary Duggans „Makellos“ ist ein atemraubender Vorstadt-Thriller.
Das Stück ist zwar vom Well-Made-Play so weit weg, wie Irland von Paris, aber „Makellos“ ist so well made geschrieben, dass man 90 Minuten lang den Atem anhält und den Text nicht aus der Hand legen will. Und immer, wenn man gerade meint zu wissen, wie der Hase läuft, kommt es doch nochmal eine ganze Ecke anders. Gary Duggan beweist mit dem Stück, warum er einer der gefragtesten Autoren der irischen Gegenwartsliteratur ist.
Putsch in Trier geglückt
NewsNach KARDINALFEHLER ist dies die zweite Auftragsarbeit, die das Theater Trier an das Autorenduo Alistair Beaton und Dietmar Jacobs vergeben hat. In PUTSCH – ANLEITUNG ZUR AUFLÖSUNG EINER DEMOKRATIE geht es um Wutbürger und eine populistische Partei…
Dieser „Geizige“ ist ein Publikumshit – meint die Presse
NewsZu einem großen Spaß hat sich die Komödie DER GEIZIGE von Molière in der Neufassung von Anatol Preissler am Ernst Deutsch Theater Hamburg entwickelt.
„Nein zum Geld“ von Flavia Coste entwickelt sich zum Komödienknaller
NewsUnsere Autorin Flavia Coste ist glücklich: Ihr Stück NEIN ZUM GELD (Non à l’argent) hat es in mehreren Kategorien in die TOP 5 der meistgespielten Stücke in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschafft. Mit über 50 Inszenierungen in den letzten Jahren begeistert „Nein zum Geld“ das Publikum vom Staatstheater bis zum Landestheater, den Privattheatern und […]
Urlaub fürs Herz – „Trilogie der Sommerfrische“ am Theater in der Josefstadt
News„Urlaub fürs Herz“ – tituliert die Kronenzeitung: „Carlo Goldonis „Trilogie der Sommerfrische“ glückt dem Theater in der Josefstadt (…) Sehr zu empfehlen.“, da sind sich die Kritiker in Wien einig.
Zwei Frauen sind die Heldinnen des Alltags
News, UnkategorisiertEndlich bekommt die Pflege wieder richtig Applaus. Zwei Frauen sind die Heldinnen des Alltags. Ein Triumph für ein Theater, das ganz nah beim Leben ist. PRIX WALO für „Fly Me To The Moon“ (2 Engel für Harry) am Bernhard Theater Zürich…
FAUST für Alexander Riemenscheiders Inszenierung von „Das Kind träumt“
NewsAus der Begründung der Jury: Die Wahl dieses Stückes von hoher literarischer Qualität erweitert dabei den üblichen Kanon der Kinder- und Jugendliteratur um wichtige Themen und trägt darüber hinaus zur Erweiterung des qualitativen Repertoires im Jugendtheater bei.
„Das Kind träumt“ von Hanoch Levin nominiert für den FAUST und IKARUS
NewsDas Theater an der Parkaue, Berlins Junges Staatstheater, zeigt die Tragödie für ein jugendliches und erwachsenes Publikum. In einem clownesken Traumspiel macht sich Intendant und Regisseur Alexander Riemenschneider mit seinen Schauspieler*innen, einer Puppenspielerin und Live-Musik*innen auf die Suche nach Verantwortung in einer erkalteten Welt.
Onkel Wanja – Ein Leben in vier Augenblicken
NewsEine fremde Seele, das ist ein dichter Wald. (A.P. Tschechow)
DEA der Neuübersetzung am 21. April 2022 am Ernst Deutsch Theater Hamburg
Die Übersetzer bleiben dicht am Original und geben doch mit ihrem Sprachrhythmus den Dialogen Tschechows einen ungewohnt neuen Klang. Die Metaphern und Bilder wurden muttersprachlich hinterfragt und in dieser Fassung versteht man plötzlich, warum Tschechow viele seiner Werke als Komödien titulierte. Eine geschliffene, pointierte und flotte Neuübersetzung.
Eine häufig heitere, manchmal melancholische, aber immer rabenschwarze Komödie über das Leben auf dem Land in vier Augenblicken.
Makellos (Spotless)
NewsGary Duggans „Makellos“ ist ein atemraubender Vorstadt-Thriller.
Das Stück ist zwar vom Well-Made-Play so weit weg, wie Irland von Paris, aber „Makellos“ ist so well made geschrieben, dass man 90 Minuten lang den Atem anhält und den Text nicht aus der Hand legen will. Und immer, wenn man gerade meint zu wissen, wie der Hase läuft, kommt es doch nochmal eine ganze Ecke anders. Gary Duggan beweist mit dem Stück, warum er einer der gefragtesten Autoren der irischen Gegenwartsliteratur ist.